Über uns
Seit 2004 führt der Verein die wichtigen Akteure aus Politik und Wirtschaft zusammen. Branchenübergreifend vertreten wir annähernd 100 Unternehmen. Unser Hauptziel ist es,
in Zusammenarbeit mit der Gemeinde, dem Land Niederösterreich und der Niederösterreichischen Wirtschaftskammer, die wirtschaftlichen Interessen der heimischen Betriebe zu
unterstützen und zu fördern.
Der Vorstand stellt sich vor:
Obmann: KR Dr. Reinhard Westermayr
Obmann Stellvertreter: Mag. Dietmar Messner
Kassier: Ing. Clemens Heimhilcher
Kassier Stellvertreter: Peter Mayerhofer
Schriftführerin: Rita Juratovac
Schriftführer Stellvertreter: Alexander Prinz
Kontakt: vorstand@igw-ebreichsdorf.at
Obmann Stellvertreter: Mag. Dietmar Messner
Kassier: Ing. Clemens Heimhilcher
Kassier Stellvertreter: Peter Mayerhofer
Schriftführerin: Rita Juratovac
Schriftführer Stellvertreter: Alexander Prinz
Kontakt: vorstand@igw-ebreichsdorf.at
Rechnungsprüfer: STR Christian Pusch, STR Markus Gubik
Ganz einfach Mitglied werden:
Mail an: vorstand@igw-ebreichsdorf.at
Voraussetzung: Mitglieder des Verein können alle physischen Personen, sowie juristische Personen und rechtsfähige Personengesellschaften werden, die Mitglieder der Wirtschaftskammer oder einer ähnlichen Interessensvereinigung oder die maßgeblichen Einfluss auf die Ebreichsdorfer Wirtschaft haben (z.B. Bürgermeister und Vizebürgermeister der Stadt Ebreichsdorf). Ob eine Person maßgeblichen Einfluss auf die Ebreichsdorfer Wirtschaft hat, entscheidet der Vorstand. (Statuten, 2013)
Der Mitgliedsbeitrag beträgt € 30,-- pro Jahr
Download Betrittserklärung als PDF
Download Statuten als PDF
Voraussetzung: Mitglieder des Verein können alle physischen Personen, sowie juristische Personen und rechtsfähige Personengesellschaften werden, die Mitglieder der Wirtschaftskammer oder einer ähnlichen Interessensvereinigung oder die maßgeblichen Einfluss auf die Ebreichsdorfer Wirtschaft haben (z.B. Bürgermeister und Vizebürgermeister der Stadt Ebreichsdorf). Ob eine Person maßgeblichen Einfluss auf die Ebreichsdorfer Wirtschaft hat, entscheidet der Vorstand. (Statuten, 2013)
Der Mitgliedsbeitrag beträgt € 30,-- pro Jahr

